- Clerk
-
2. Buchhalter, Handlungsgehilfe, kaufm. Angestellter3. (niederer) Geistlicher der anglikan. Kirche[engl., „Sekretär, Buchhalter, Kontorist“]
* * *
Clerk [klark, engl.: klɑ:k ], der; -s, -s [engl. clerk < aengl. cler(i)c < kirchenlat. clericus, ↑ Kleriker]:1.a) (in Großbritannien u. den USA) kaufmännischer Angestellter;b) (in Großbritannien u. den USA) Verwaltungsbeamter [beim Gericht].2. (in Großbritannien) Geistlicher der anglikanischen Kirche.* * *
Clerk[englisch klɑːk, amerikanisch kləːk] der, -s/-s,2) verschiedene höhere britische Verwaltungsbeamte; auch Protokoll- und Urkundsbeamter des britischen Ober- und Unterhauses.3) Verwaltungsangestellter bei nordamerikanischen Gerichten: Clerk of court, Gerichtsschreiber, Articled c., Anwaltsgehilfe, Rechtspraktikant (in England).4) Clerk in Holy orders [-'həʊlɪ 'ɔːrdəz], anglikanischer Geistlicher.* * *
Clerk [klark, engl.: klɑ:k], der; -s, -s [engl. clerk < aengl. cler(i)c < kirchenlat. clericus, ↑Kleriker]: 1. a) (in Großbritannien u. den USA) kaufmännischer Angestellter; b) (in Großbritannien u. den USA) Verwaltungsbeamter [beim Gericht]. 2. (in Großbritannien) Geistlicher der anglikanischen Kirche.
Universal-Lexikon. 2012.